Überblick
Treten Sie ein in über 300 Jahre spirituelle Tradition im Daishinbo, einer Pilgerherberge am Fuße der heiligen Dewa Sanzan Berge. Betrieben von einer Familie von Yamabushi (Bergmönchen), lädt Daishinbo Sie ein in eine Welt, die von Jahrhunderten der Hingabe, Rituale und Ehrfurcht geprägt ist. Die historische Architektur der Herberge umfasst originale Fundamente und Holzbalken aus der Edo-Zeit. Hier übernachten Sie nicht nur – Sie tauchen ein in den Rhythmus eines Ortes, an dem Natur, Spiritualität und Gastfreundschaft zusammenkommen.
Unterkunft
Im Daishinbo übernachten Sie in Ihrem eigenen Zimmer im japanischen Stil. Sie teilen es nicht mit Fremden, egal ob Sie allein reisen, mit einem Partner oder in einer Gruppe. Die Zimmer sind ruhig und traditionell, ideal für stille Reflexion oder Familienzeit.
Jedes Zimmer beinhaltet:
- Tatami-Böden und Futon-Betten
- Klimaanlage und Heizung
- WLAN-Zugang
- Gemeinschaftsbäder mit Shampoo und Toilettenartikeln
- Yukata, Handtücher, Zahnbürsten und Schlafanzüge
- Einige Zimmer haben private Waschbecken und Toiletten
Familien mit Kindern, Schulreisen und Firmenausflüge sind herzlich willkommen. Die Herberge bietet sowohl kleine als auch größere unterteilbare Zimmer, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Speisen
Daishinbo bereitet jede Shojin Ryori (buddhistische vegetarische Küche) Mahlzeit von Hand zu, mit saisonalem Berggemüse und Pilzen aus den nahegelegenen Buchenwäldern. Sie werden traditionelle Zutaten wie Zenmai (Blütenfarn), Kogomi (Straußenfarn), Udo und Warabi (Farnwedel) kosten, die alle mit Sorgfalt und Absicht serviert werden.
Was die Küche von Daishinbo auszeichnet:
- Gelegentlich beinhalten die Mahlzeiten Fisch, was den auf Kami basierenden Glauben der Dewa Sanzan widerspiegelt
- Jedes Gericht ehrt den natürlichen Zyklus der Jahreszeiten
- Sesam-Tofu (Goma Dofu), hergestellt nach einem geheimen Rezept, ist ein beliebtes Highlight
- Alle Mahlzeiten werden liebevoll von der Wirtin und ihrer Tochter zubereitet, die ein kulinarisches Erbe fortführen, das über Generationen weitergegeben wurde.
Onsen und Wellness
Nach einem Tag voller Erkundungen oder Rituale können Sie sich im Gemeinschaftsbad der Herberge entspannen. Das Wasser stammt zwar nicht aus einer heißen Quelle, aber der geräumige Badebereich bietet einen Ort, um sich zu erfrischen und zu entspannen. Lassen Sie die Wärme Ihren Körper nach einer langen Reise oder spirituellem Training beruhigen.
Gäste mit Tätowierungen
Sie sind willkommen zu baden, unabhängig davon, ob Sie Tätowierungen haben. Dies ist ein spiritueller Raum, der auf Inklusivität und Tradition basiert.
Einrichtungen
Daishinbo bietet alles, was Sie für einen komfortablen Aufenthalt benötigen, während Sie die spirituelle Kultur von Dewa Sanzan erleben:
- Haupthalle & Altar: Das spirituelle Zentrum der Herberge, in dem die morgendlichen Rituale stattfinden.
- Neue Gebäudeeinheiten: Mittelgroße und große Räume im japanischen Stil, einige mit Schiebetüren für Privatsphäre.
- Badebereich: Eine Gemeinschaftseinrichtung, in der Sie sich waschen und entspannen können.
- Andachtshallen: Gewidmete Hallen, darunter Daikoku-sama, Haguro Kan’on Halle und Matsurido.
- Gedenkmonumente: Besuchen Sie Gedenkstrukturen, darunter ein Denkmal für Matsuo Basho und einen Kuyo-Turm.
Aktivitäten
Sie sind eingeladen, am morgendlichen Ritual von Daishinbo teilzunehmen, einer Gebetszeremonie, die in der Haupthalle abgehalten wird. Während dieser Zeremonie betet der Hauptmönch für Ihre Gesundheit und Ihr Glück und ruft Ihren Namen am Altar. Wenn Sie möchten, können Sie spezielle Gebete anfordern und einen Talisman erhalten.
Interessiert an einem tieferen Erlebnis? Fragen Sie nach den Dewa Sanzan Retreats, die vom Yamabushido-Team angeboten werden, einschließlich Pilgerfahrten und Bergpraktiken auf Englisch.
Zusätzliche Merkmale
- Private Zimmer im japanischen Stil für Einzelpersonen und Gruppen
- Shojin Ryori Mahlzeiten, handgemacht aus saisonalen Bergzutaten
- Morgenrituale mit individuellen Segnungen
- Optionale Gebetsanfragen und Amulette
- Gemeinschaftsbad zur Entspannung nach einem langen Tag
- Kostenloses WLAN in allen Zimmern
- Saisonbetrieb (geschlossen von November bis Anfang April)
- Eine Minute vom Sakura Koji Busstopp entfernt
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Fünfstöckige Pagode von Mt. Haguro: Ein Nationalschatz und die älteste Pagode in der Tohoku-Region, umgeben von hoch aufragenden Zedern.
- Steintreppe & Zedernallee: Erklimmen Sie die 2.446 Stufen zum Schrein durch einen majestätischen Waldweg.
- Gassan Plateau Line: Fahren oder wandern Sie durch weite Bergpanoramen zur achten Station des Mt. Gassan.
- Midagahara Feuchtgebiete: Ein Hochland-Feuchtgebiet mit Wildblumen, Moosen und Bergpflanzen, die einzigartig für die Region sind.
- Gassan Jinja Hongu: Ein heiliger Schrein auf dem Mt. Gassan, der Tsukuyomi-no-Mikoto gewidmet ist.
- Mt. Yudono: Ein spiritueller Ort ohne Schrein, nur eine heiße Quelle, die als Gottheit selbst angesehen wird. Fotografie und Diskussion des Ortes sind traditionell verboten.
Anreise
- Mit dem Zug: Von Tokio über Niigata zum Bahnhof Tsuruoka (ca. 3 Std. 45 Min.), dann 25 Minuten mit dem Taxi.
- Mit dem Auto: Etwa 500 km von Tokio über die Tohoku- und Yamagata-Autobahnen.
- Mit dem Flugzeug: Fliegen Sie von Haneda zum Flughafen Shonai, dann etwa 40 Minuten Fahrt.
Wichtige Hinweise
- Alleinreisende Frauen sind willkommen. Die Zimmer haben Schlösser für Sicherheit.
- Parkplätze für etwa 30 Fahrzeuge sind verfügbar.
- Es wird kein Shuttle-Service vom Bahnhof angeboten.
- Telefone können normal verwendet werden, es sei denn, Sie nehmen an spezifischem spirituellem Training teil.